/

Wölfe in der Schweiz

Wölfe in der Schweiz

Mitte des 19.Jahrhunderts war der Wolf in Deutschland so gut wie ausgerottet. Seit 1989 wurde der Wolf durch die Berner Konvention ganzjährig unter Schutz gestellt . Seit dem Jahr 2000 lebt wieder ein Wolfsrudel in Deutschland. Unter meinem Beitrag ,,Wölfe brauchen keine Pässe „und kann ein grenzüberschreitendes Miteinander gelingen, geht es in meinem heutigen Video. Und wie es für den Wolf in der Schweiz weitergeht. Denn im Kanton Graubünden hat die Jagd auf den Wolf und deren Nachwuchs längst begonnen .

Dieser Bericht gehört zu meiner Interviewreihe ,,Natürlich Nachgefragt “ und ist auch auf meinen Natur -und Tierseiten nachzulesen. Danke , an Rolf Hilfiker, den Co-Präsidenten der Wolfshirten in der Schweiz für den informativen Austausch in Basel.

Hier das ganze Interview:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen